Webinar, 03. März, 10.00 – 11.00 Uhr
Saubere Daten für saubere Prozesse
Daten auf Knopfdruck verstehen, Schachstellen aufdecken und Transparenz schaffen
Daten sind ein enormer Wettbewerbsvorteil für nahezu jedes Unternehmen. Diese Aussage ist im Zuge der Digitalisierung nicht wirklich neu.
Aber damit Unternehmen von ihren Daten profitieren können, ist eine verlässliche Kenntnis zur Datenlage sowie eine valide Datenbasis von großer Bedeutung. Das bestätigt der aktuelle BARC Data, BI & Analytics Trend Monitor 23. Bereits zum 6. Mal in Folge landen die Themen Data Quality und Master Data Management auf der Prioritätenliste der Befragten ganz oben. Das Gesamtbild zeigt, dass sich Unternehmen auf die Grundlagen der Nutzung und Verwaltung der Daten konzentrieren, bevor sie die Prioritäten auf fortgeschrittene Analysemethoden verlagern.
Logisch, denn wie wollen Sie Daten erfolgreich nutzen und Prozesse optimieren, wenn Sie folgende Fragen nicht beantworten können: Welche Daten haben wir und wo liegen diese? Wie gut sind unsere Daten? Wo liegen Schwachstellen? Welche Daten brauchen wir für unsere Analysen? Können wir mit den vorhandenen Daten unsere Ziele erreichen? Wo gibt es Handlungsbedarf?
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte – im Rahmen des Webinars zeigen wir Ihnen, wie einfach und schnell Sie einen Überblick über Ihre Datenquellen gewinnen und sich mit allen Beteiligten ein verlässliches Bild Ihrer Daten machen können. So lernen Ihre Daten sprechen: Sie erfahren, wie einfach die Kommunikation über Daten eigentlich sein kann.
Das sagen unsere Kunden
»Beeindruckend ist die effiziente Datenanalysemöglichkeit
in Bezug auf Datenqualitätsabfragen.«Gerhard Nagelmaier,
Product MDM Manager,
Eaton Electrical Sector EMEA.»Unser DQM beschäftigt sich nun mit Prävention statt
mit reaktiver Fehlerbehebung.«
Jan Löwner,
Stadtwerke Winsen Luhe»Unsere Analysen zeigen mit wenigen Mausklicks nicht nur die Datenqualität beim Kunden, sondern auch die Auswirkungen von möglichen Maßnahmen. So kann unser Kunde immer faktenbasiert entscheiden.«
Matthias Knapp
Geschäftsführer
KDQ»Durch automatisierte Qualitätskontrollen sichert InfoZoom schon
beim Import die valide Datenbasis im Warenwirtschaftssystem.«
Leo Hufnagl,
inno-COM»Wir können unseren umfangreichen Teilestamm
jederzeit sicher kontrollieren und flexibel analysieren«
Silvia Willenborg,
Strategischer Einkauf, Controlling,
DIOSNA Dierks & Söhne GmbH»Die Analysen mit InfoZoom waren überzeugend und führten allen
Beteiligten direkt vor Augen, was warum an welchen Stellen in Prozessen
und in der Datenstruktur optimiert werden musste.«
Detlef Wendling,
Leiter Business Process Improvement
Tele Columbus GmbH»Die Einbindung der Fachanwender in das Datenmanagement war
für SWB Energie und Wasser ein erfolgreicher Schritt, mit dem die
Datenqualität nachhaltig optimiert werden konnte.«
Axel Kapellen,
Fachbereichsleiter Kundenservice/Abrechnung
Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH













Jetzt durchstarten
Ein neuer Blick auf Ihre Daten öffnet neue Horizonte – überzeugen Sie sich selbst von Ihren Möglichkeiten mit InfoZoom.
Mit InfoZoom schaffen Sie Transparenz über Ihre Datenlage, decken Schwachstellen in Daten umgehend auf und beantworten spontane Fragen mit wenigen Klicks.